Ostern in Deutschland - Tradition und Frühlingsvergnügen
- Получить ссылку
- X
- Электронная почта
- Другие приложения

Nach einem langen Winter ist Ostern in Deutschland für viele Familien der erste Anlass, im Freien zu feiern. Die Kinder suchen im Garten nach Ostereiern, während die Erwachsenen spazieren gehen und die milde Frühlingsluft genießen. Eine Vielzahl von Traditionen und Bräuchen sorgt für vergnüglicheAktivitäten rund um das Osterfest, das höchste Fest des Christentums. Aber es regt sich auch Kritik am übermäßigen Konsum.
Kennen Sie „Ostereier-Kitschen“? Oder Goethes „Osterspaziergang“? Seit Jahrtausenden begeht man zu Ostern in Deutschland das erste große Fest des Jahres mit zahlreichen Traditionen und Gebräuchen. Auch im Alumniportal Deutschland beschäftigen sich die Deutschland-Alumni mit diesem Frühlingsvergnügen.
„Zufrieden jauchzet groß und klein: Hier bin ich Mensch, hier darf ich’s sein!“ Dieses Zitat stammt aus dem Gedicht „Osterspaziergang“ von Johann Wolfgang von Goethe. Es beschreibt sehr treffend das Gefühl, mit dem zu Ostern in Deutschland viele Menschen nach den kalten Wintertagen den Frühling begrüßen. Parks und Gärten laden dazu ein, die warmen Schals und Mützen zu Hause zu lassen und mit Familie und Freunden die ersten Sonnenstrahlen zu genießen.
- Получить ссылку
- X
- Электронная почта
- Другие приложения
Комментарии
Отправить комментарий